Agiles
Management
Agiles Management
- Projektmanagement
- Prozesse
- Organisation

Der heutige Unternehmensalltag ist hochkomplex und der Anspruch an Transparenz und Kommunikation steigt permanent. Agiles Management macht Komplexität beherrschbar, Kommunikation ziel-gerichteter und beschleunigt Prozesse. In unserem Ansatz haben wir, basierend auf klassischen Agilen Werkzeugen wie Kanban, Lean und Scrum, operative Methoden geschaffen, um Prozesse, Organisationen und vor allem Projekte in ihrer Effizienz deutlich zu steigern. Agiles Arbeiten verbessert die Performance von Unternehmen bezüglich Prozesskosten, Prozessgeschwindigkeit und Treffsicherheit in der Zielerreichung.
Was ist Agiles Management?
Agile Organisation
Eine Ursprungsform der Unternehmensorganisation ist die Holokratie. Sie ist eine Organisationsform, die eine Entscheidungsfindung ganzheitlich über alle Ebenen transparent und dadurch unter Mitwirkung aller Beteiligten ermöglicht. Anstelle von traditionellen hierarchieorientierten Organisationsformen setzt Agiles Management auf die Verlagerung von Verantwortung auf selbst bestimmte Organisationseinheiten. Es werden häufige und kleinere Kurskorrekturen vorgenommen und komplexe „bürokratische“ Prozesse umgangen. Dadurch beschleunigen sich Entscheidungswege und die operative Effizienz der Gesamtorganisation wird spürbar gesteigert.
Auch wenn sich die Holokratie als radikale Form der Organisation nicht in jedem Geschäftsmodell und Unternehmen vollständig umsetzen lässt, so lassen sich die wesentlichen Merkmale der Zusammenarbeit in einer Agilen Organisation sinnvoll verwirklichen.
Agiles Prozessmanagement
Agiles Prozessmanagement unterscheidet sich von der häufig anzutreffenden rein ablauforientierten Zusammenarbeit. Anstelle von Ablauforientierung und Managementfreigaben treten Ergebnisorientierung und Freigaben auf Fachebene. Transparente und selbsterklärende Prozessvisualisierungen ersetzen komplexe Ablaufbeschreibungen. Rollen und Verantwortung werden eindeutig zugeordnet und der Prozessstatus ist jederzeit visualisiert sichtbar. Dabei ist es wesentlich, dass Definitionen und Begrifflichkeiten von allen gleich verstanden werden und mit einheitlicher Sprache gesprochen wird. Interpretationsspielraum muss vermieden werden und jeder muss im Prozess seine eigene Rolle und Verantwortung eindeutig identifizieren können.
Ein Agiler Prozess ist ergebnisorientiert und lässt den Beteiligten Spielraum in der Erreichung der Ergebnisse. Dadurch bestimmen nicht Abläufe, sondern Ergebnisse und eine eindeutige Zuordnung der Verantwortung die Zusammenarbeit. Es entsteht so ein hohes Maß an operativer Prozessverantwortung, die die Prozesseffizienz deutlich erhöht.
Agiles Projektmanagement
Höchste Flexibilität und vollständige Transparenz in der Zusammenarbeit, intensive Kommunikation, permanente Zielüberprüfung sowie Anpassung der Ziele und Vorgehensweisen entlang definierter, kurzer und getakteter Entwicklungszyklen sind Elemente der agilen Arbeits- und Projektorganisation. Diese Arbeitsorganisationsprinzipien ergänzen die klassische Projektorganisation und erhöhen die Treffgenauigkeit der Projektzielerreichung deutlich. Agiles Projektmanagement steigert die Effizienz, indem es komplexe Ergebnisse in überschaubare Aufgaben herunterbricht und im regelmäßigen Takt durch das Team selbst steuern lässt.
Agiles Projektmanagement, das spezifisch für F&E-Projekte eingesetzt wird, entfaltet seine volle Wirkung, wenn die Agile Methodik auf die Innovationsorganisation und die Innovationsprozesse angepasst ist und das F&E-Management auf Agile Methodik hin optimiert wurde. Ergebnis ist, Entwicklungsprojektziele schneller und mit höher Treffgenauigkeit zu erreichen. Wir helfen Ihnen dabei, die agile Entwicklung zu erlernen und in Ihrer Organisation zu etablieren.

Atero Consult hat einen eigenen Agilen Methodenbaukasten entwickelt, die AGILE4 Methode.
AGILE4 ist ein eingetragener Marken- und Produktname.

Die etablierte Methodik AGILE4 stellt erfolgreiche Leistungssteigerung in Projekten sicher.

Atero Consult untertützt die Einführung von Agilem Projektmanagement durch Agile Experten und durch die Ausbildung von Agile Coaches und Master Coaches.

Die Implementierung findet anhand von Pilotprojekten statt, die von Agilen Coaches der Atero Consult intensiv begleitet werden. Im Anschluss werden Agile Coaches auf Auftraggeberseite an der Atero Trainings-Akademie ausgebildet und zertifiziert. Ein langfristig angelegtes Schulungskonzept und Roll-Out Programm mit Auditierung sichert die nachhaltige, wirksame und flächendeckende Einführung Agiler Arbeitsweisen im Unternehmen.
Leistungen der Atero Consult im Agilen Projektmanagement
Damit Agiles Projektmanagement nicht nur erfolgreich eingeführt, sondern auch langfristig im Unternehmen verankert wird, bietet die Atero Consult ein abgestimmtes Leistungsportfolio an. Vom ersten Kennenlernen der Thematik und der Anwendungsmöglichkeiten über die Unterstützung bei der Einführung bis zur nachhaltigen Ausbildung der Agilen Coaches steht unseren Kunden ein ausgereiftes und etabliertes Programm zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden in strategischen Fragestellungen wie Agile Transition und Agile Strategy im Rahmen maßgeschneiderter Beratungsprojekte.


Unsere Projekte - Case Studies Agiles Management
Wir möchten Ihnen hier einen Einblick in unsere Arbeit geben. Werfen Sie einen Blick auf unsere analytischen und konzeptionellen Kompetenzen und erfahren Sie, wie wir mit herausfordernden Problemstellungen umgehen und erfolgreiche Lösungen gemeinsam mit unseren Auftraggebern realisieren.
Agiles Management in der Vorentwicklung
Agiles Management in der Vorentwicklung
Mehr erfahrenAgile Führungs-organisation mit Agilen Boards und KANBAN
Agile Führungsorganisation mit Agilen Boards und KANBAN
Mehr erfahrenAgiles F&E-Projektmanagement in der Produktentwicklung
Agiles F&E-Projektmanagement in der Produktentwicklung
Mehr erfahrenAufbau internationales Prozessmanagement in der Produktentwicklung
Aufbau internationales Prozessmanagement in der Produktentwicklung
Mehr erfahrenImplementierung und Roll-Out Agiles Projektmanagement
Implementierung und Roll-Out Agiles Projektmanagement
Mehr erfahrenERP-Einführung mit Agilem Projektmanagement
ERP-Einführung mit Agilem Projektmanagement
Mehr erfahrenAgiles Prozess- und Projektmanagement Großanlagenbau
Agiles Prozess- und Projektmanagement Großanlagenbau
Mehr erfahrenAgiles Ressourcen-management in der Luftfahrtindustrie
Agiles Ressourcenmanagement in der Luftfahrtindustrie
Mehr erfahrenStandort-übergreifende Digitalisierung Agiler Projekte
Standortübergreifende Digitalisierung Agiler Projekte
Mehr erfahrenEinführung Agiler Organisations-bereiche im Maschinenbau
Einführung Agiler Organisationsbereiche im Maschinenbau
Mehr erfahrenAgile Transition in der Elektronikindustrie
Agile Transition in der Elektronikindustrie
Mehr erfahrenNeubau Produktionsstandort mit Agilem Projektmanagement
Neubau Produktionsstandort mit Agilem Projektmanagement
Mehr erfahren